Herrn Henryk M. Broder Die Achse des Guten blog@achgut.com Wien, 15.02.2017 Lieber Henryk M. Broder! Beginnen wir diesen Text mit einem Lob: Seit Jahren schon lese ich Ihre Texte mit großem Interesse. Ich bin beeindruckt von Ihrer Schlagfertigkeit und Ihrem Witz. Am meisten gelacht habe ich übrigens über Ihre Idee, als wandelndes „Holocaust-Mahnmal“ in Berlin … Nein, Herr Broder! weiterlesen
Schlagwort: hc strache
Die Politik der FPÖ
Herrn Klubobmann RA Dr. Walter Rosenkranz FPÖ-Parlamentsklub Reichsratstraße 7 AT-1010 Wien Wien, 11.02.2019 Betrifft: Österreich und Europa Sehr geehrter Herr Klubobmann! Nun habe ich mir - gleichsam als Gegenreaktion auf Ihre Reaktion (auf meine Aktion “Herbert Kickl ist ein Verbrecher”) - ein paar Ihrer öffentlichen Auftritte in den letzten beiden Jahren angeschaut. Ich muss sagen: … Die Politik der FPÖ weiterlesen
Herbert Kickl ist ein Verbrecher
Herrn Bundesminister Cand.phil. Herbert Kickl Herrengasse 7 AT-1010 Vienna Wien, 06. Februar 2019 Lieber Herbert, Du trägst den Namen “Herbert”, das bedeutet “ich bin ein strahlender Krieger” - wie mein Großvater. Lieber Herbert, Du trägst das Zeichen der “Kornblume”, das bedeutet “ich bin ein illegaler Nazi” - wie mein Großvater. Lieber Herbert, Du kommandierst die … Herbert Kickl ist ein Verbrecher weiterlesen
ein offener brief an meinen kanzler
herrn bundeskanzler cand.iur. sebastian kurz ballhausplatz 2 at-1010 vienna wien, 04. februar 2019 lieber sebastian! es ist fünf vor zwölf. wirklich. 23 uhr 48 mitteleuropäischer zeit. also zumindest fast fünf vor zwölf. ich komme gerade aus der innenstadt nach hause, zu mir hier in hernals. alles zu fuß natürlich, mitten in der nacht. gerade bin … ein offener brief an meinen kanzler weiterlesen
Der Untergang „Europas“
Herrn Bundeskanzler Sebastian Kurz Ballhausplatz 2 AT-1010 Wien OESTERREICH Daule/Ecuador, 28.06.2018 Betrifft: Der Untergang Europas Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Im schönen Nord-Westen Wiens geboren traf ich Sie - soviel sei der Öffentlichkeit verraten - in unserem Leben real erst viermal. Als Staatssekretär im Innenministerium, danach als Bundesminister im Außenministerium und als Bundeskanzler zuletzt im Konzentrationslager … Der Untergang „Europas“ weiterlesen
Der Antisemitismus
Lieber Ariel Muzicant, gerade sitze ich in meiner Wiener Wohnung vor dem Laptop, es ist Abend und meine Frau fragt mich: „Was machst du jetzt?“ „Ich schreibe dem Ariel Muzicant.“ „Warum?“ „Weil mir der Antisemitismus auf die Nerven geht.“ „Und da schreibst du dem Ariel Muzicant?“ „Ja.“ Lieber Ariel Muzicant, lassen Sie mich Ihnen versichern, … Der Antisemitismus weiterlesen
Der Exil-Jude
Die aktuelle Diskussion über den österreichischen Antisemitismus in Vorarlberg zeigt wieder einmal, wie geistlos und vorhersehbar öffentliche Diskussionen in unserem Land geführt werden. Die Beantwortung der folgenden Doppelfrage macht anschaulich, worum es in Wahrheit immer wieder geht. Einfach zum Nachdenken: Wie heißt der Obmann der FPÖ Vorarlberg? Wie heißt der Direktor des jüdischen Museums Hohenems?
Das bedingungslose Grundeinkommen
Lieber Josef Bucher, nachdem ich heute Ihr Sommergespräch mit Ingrid Thurnher und Michael Köhlmeier verfolgt habe, in dem Sie mir grundsätzlich sympathisch erschienen, möchte ich einen wesentlichen Gedanken Ihres Politikverständnisses hinterfragen. Zum Thema der gerade verhandelten Grundsicherung meinten Sie, dies wäre der falsche Weg. Und Sie begründeten Ihre Ablehnung einer Grundsicherung damit, dass wir dadurch … Das bedingungslose Grundeinkommen weiterlesen
Grüne gegen FPÖ
Im Match der Grünen gegen die FPÖ empören sich die Grünen, dass der Gegner Foul spielt, während sie das Spiel verlieren. Schwachköpfe.
Lieber Doron!
Anlässlich der Rede des Schriftstellers Doron Rabinovici zur letztwöchigen Lichterkette rund ums Parlament, die diese Woche auch im "Falter" abgedruckt ist, habe ich ihm kurz geantwortet: "Lieber Doron! Es gibt keinen antifaschistischen Grundkonsens. Einen Konsens Anti- kann es überhaupt nie geben. In Verbundenheit." Er hat mir gleich zurückgeschrieben. Und dann ich wieder ihm: Lieber Doron, vielen lieben … Lieber Doron! weiterlesen